MEHR ERFAHREN Das Lok-Viertel
Osnabrück


Mit dem rund 22 Hektar großen Lok-Viertel entsteht eines der spannendsten Stadtentwicklungs­projekte Deutschlands.

Das Lok-Viertel
Osnabrück

Mit dem rund 22 Hektar großen Lok-Viertel entsteht eines der spannendsten Stadtentwicklungs­projekte Deutschlands.

Das Projekt

Mit dem Lok-Viertel Osnabrück wächst eine „Stadt der Zukunft“: Neue Formen von Leben und Arbeiten, von Bauen und Wohnen, von Energie und Mobilität werden hier Wirklichkeit. Ein Mix aus Wohnen, Gewerbe und besonderen Nutzungen mit dem Coppenrath Innovation Centre als Nukleus: dieses neue Stadtviertel macht Zukunft lebenswert.

Das urbane Quartier folgt konsequent dem Prinzip der Nachhaltigkeit – ökologische, ökonomische und soziale Aspekte prägen die Ausgestaltung und machen das Lok-Viertel für unterschiedlichste Investoren und Nutzer interessant.

Eine offene und transparente Stadt, die alle Generationen und Milieus einlädt: an dieser Idee arbeitet ein hoch motiviertes interdisziplinäres Team. Sie wird ermöglicht durch die Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung, die ihren Schwerpunkt auf Innovations- und Gründungsförderung legt.

DAS CIC

Im Coppenrath Innovation Centre, kurz CIC, bündeln sich Kompetenzen aus DFKI (Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz), aus Gründerzentrum und Zukunftsbranchen. Ein Hub für Innovation und Gründergeist geht Anfang 2023 ans Netz und strahlt in das Lok-Viertel Osnabrück aus.

Lok-Viertel Osnabrück

Das CIC

Im Coppenrath Innovation Centre, kurz CIC, bündeln sich Kompetenzen aus DFKI (Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz), aus Gründerzentrum und Zukunftsbranchen. Ein Hub für Innovation und Gründergeist geht Ende 2022 ans Netz und strahlt in das Lok-Viertel Osnabrück aus.

DATEN UND FAKTEN

Das Lok-Viertel befindet sich östlich der City in etwa 800m Entfernung zum Neumarkt als zentralem Verkehrsknoten der Innenstadt, sowie ca 1.500m Luftlinie vom Marktplatz der historischen Altstadt entfernt.
Das Gebiet liegt in rückwärtiger Lage zum Hauptbahnhof, der auf die Innenstadt gerichtet ist. Die Stadt plant zur besseren Anbindung der östlichen Stadtteile an den Hauptbahnhof einen zusätzlichen Eingang auf der Ostseite nördlich des Grundstücks des Ringlokschuppens.

Lok-Viertel-OS GmbH
Eigentümerin

über 220.000 m²
Grundstücksfläche

250.000 m²
Bruttogrundfläche (BGF)

NEWS UND HIGHLIGHTS

Cool Timeline

2020
Okt 15

Der Befreiungsschlag am Osnabrücker Güterbahnhof

NOZ Artikel vom 15.10.21 – Der Befreiungsschlag am Osnabrücker Güterbahnhof

2021
Jul 05

Preisträger im städtebaulichen Wettbewerb für das neue Lok-Viertel Osnabrück steht fest

Preisträger im städtebaulichen Wettbewerb für das neue Lok-Viertel Osnabrück steht fest

Menü